Training mit Olympia-Sieger und Weltmeistern

Lehrgänge eröffnen die Chance mit herausragenden Sportlern zu trainieren, über den Tellerrand der eigenen Sportart hinauszublicken und sich neue Impulse für die persönliche Entwicklung zu holen. Dies alles bot auch der Bundesbreitensportlehrgang im September 2014 in Bad Münder. Zwei Erfurter Taekwondo-Sportler nutzen gemeinsam mit rund 250 Taekwondoin aus ganz Deutschland die einmalige Möglichkeit mit einem Olympia-Sieger sowie Welt- und Europameistern zu trainieren.

BM2014-e1410623459617

Eine intensive Erwärmung mit einer Mischung aus Taekwondo, Aerobic und Musik bot genau den richtigen Einstieg in die vielfältigen Angebote.

Im Formenbereich vermittelten im Anschluss Welt- und Europameister Thomas Sommer sowie Vizewelt- und Europameisterin Cyra de Rama wichtige Details aus den höheren Formen und gaben interessante Trainingstipps.

Effektive Wettkampfkombinationen konnten bei Olympia-Sieger sowie Welt- und Europameister Servet Tazegül trainiert werden. Mit abwechslungsreichen Pratzen- und Westenübungen brachte der für die Türkei startende Sportler aus Nürnberg die Wettkämpfer schnell auf Betriebstemperatur.

Im Bereich Selbstverteidigung standen bei World Masters Games Sieger Christian Senft und dem Eskrima-, Taekwondo- und JeetKuneDo-Meister Alfred Gehlen die effektive Abwehr von Faust- und Waffenangriffen sowie die Verteidigung am Boden im Vordergrund. Mit dem von Gehlen entwickelten und an das Eskrima angelehnten Neurobic, dem Kampf mit einem oder zwei Stöcken, konnten Koordination und wirksame Abwehrtechniken trainiert werden.

Abgerundet wurde der Lehrgang von einer Tricking-Einheit, bei der die Grundlagen für Back Flips, 540-Grad-Kicks und Drehungen aller Art vermittelt wurden. Wer Inspirationen für den nächsten Bruchtest suchte oder sich im Freestyle-Bereich vom stets steigenden Leistungsniveau positiv abheben wollte, war hier genau richtig.

tricking

Hochkarätige Referenten, vielfältige Angebote, ein persönlicher Kontakt zu den Trainern, eine nicht zu große Teilnehmerzahl und ein guter Gastgeber sorgten für eine tolle Atmosphäre und einen guten Lehrgang, der in Erinnerung bleibt.