Trotz längerer Unklarheiten machten sich am Freitag, dem 16.09., wider der schlechten Wettervorhersage, elf Sportler unserer Abteilung auf den Weg zum Naturcampingplatz Weida an der Aumatalsperre.
Nach etwas über einer Stunde Fahrt war der Weg auch schon bewältigt und unser Zeltplatz konnte bezogen werden. Das Aufbauen der Zelte glich bei schwierigen Boden Verhältnissen mehr als einer Trainingseinheit. So war die Stärkung beim Abendbrot danach mehr als verdient, bevor es nach gemütlichen Zusammensitzen, entgegen der Vorhersage im trockenen, mit Vorfreude auf den nächsten Tag ins Bett ging.
Am nächsten morgen war früh Aufstehen angesagt, denn nach dem Frühstück ging es zum alljährlichen Weidaer Budolehrgang. Auch dieses Jahr wieder mit den Bekannten Referenten Bundestrainer Georg Streif und Selbstverteidigungsspezialist Frank Zimmermann. Während bei Georg gewohnt exzellentes Wettkampftraining,mit Fokus auf Wettkampftaktik und -technik und neuste Erfahrungen von den Olympischen Spielen, auf dem Programm stand, wurde von Frank ein völlig neuer Selbstverteidigungsstil, das so genannte Pro-Active-Combat, vorgestellt. Auch wenn anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, wurde der neue Stil mit jeder Einheit spannender und zog die meisten unserer Sportler an. Nach sieben anstrengenden Stunden Training ging es zurück zum Zeltplatz und der Tag wurde mit einem gemütlichen Grillabend abgerundet. Nach weiteren tollen Gesprächen fielen alle, mit vielen neuen Eindrücken, erschöpft ins Bett.
Am Sonntag konnte dann, zumindest ein wenig, länger geschlafen werden, bevor beim Frühstück über den restlichen Tagesablauf abgestimmt wurde. Es ging nach dem Abbauen noch zu einer Runde Minigolf nach Gera und bei tollem Wetter noch zum Volleyball und abschließendem Mittags-Picknick in den Park.
Danach wurde nach einem tollen, wettertechnisch glücklich abgelaufenen, Wochenende der Heimweg angetreten. An dieser Stelle noch einmal einen Danke an alle Teilnehmer, jeder hat zum Erfolg des Wochenendes beigetragen.