Sommerliche Prüfungen

Kurz vor den Sommerferien war es für einige Sportler der Abteilung Taekwondo des ASV Erfurt e.V. soweit – die nächste Gürtelprüfung stand an. Dieses Jahr teilte es sich nun schon zum zweiten Mal auf 2 getrennte Prüfungen auf. Die Gürtelprüfung für die Schüler-/Kup-Grade und die Landes-Kup und Dan-Prüfung für alle kurz vor oder auf den ersten Meistergrad.
Zu der Kup-Prüfung sind insgesamt 13 Sportler angetreten und haben sich trotz besten Wetters lieber in der Halle den kritischen Blick des Prüfers Michael Jahr gestellt. Dabei waren einige Sportler zu ihrer ersten Prüfung angetreten und dementsprechend auch sehr aufgeregt dem Unbekannten gegenüber. Aber auch die fortgeschrittenen Sportler, die eine Prüfung auf den blau-rot bzw. rot Gurt gemacht haben waren aufgeregt – schließlich werden die Anforderungen nicht weniger. Trotz der Aufregung haben alle ihr Bestes gegeben und es waren sehr gute Leistungen vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen zu sehen. Hier und da hat natürlich auch einmal etwas nicht geklappt – doch das konnte mit Anderen der 7 Kategorien schnell ausgeglichen werden. Besonders spektakulär und aufregend für die fortgeschrittenen Sportler ist hier auch der Bruchtest. Wird das Brett brechen oder nicht? Dies klappte leider nicht im jeden Fall – daran sollte dank der restlichen sehr guten Leistungen aber keine Prüfung scheitern. Am Ende haben alle 13 Sportler sehr gut Bestanden und konnten sich über die neue Graduierung freuen.

Eine Woche später waren nun 5 Sportler der Abteilung zur Landes-Kup- und Dan-Prüfung. Hier haben Julia und Micha K. den 1. Kup (der letzte Schülergrad), Pierre den 1. Dan (Meistergrad), Konrad den 1. Poom (Kinder-Dan) und Gregor den 2. Dan angestrebt. Das Wetter hat das der Kup-Prüfung nochmals deutlich übertroffen und so wurde es bei 35°C bis 40°C Außentemperatur zu einer extremen Herausforderung. Eine Erwärmung war so gut wie überflüssig und nach den ersten Grundtechniken war der erste Dobok (Taekwondo-Anzug) schon schweißdurchtränkt. Aber alle 5 haben die Prüfung durchgezogen und das viele Training vorab machte sich bezahlt. Alle konnten trotz der vor Aufregung zitternden Knie und extremen Hitze ihre besten Techniken zeigen. Die Disziplinen Grundtechnik, Formenlauf und Einschrittkampf wurden souverän präsentiert. Im Bereich Vollkontakt-Kampf kam es bei Julia durch eine ungünstige Landung nach einem Sprungkick zu einer Verletzung im Knie und sie konnte die Disziplin leider nicht mehr zu Ende bringen. Auch im Bereich Selbstverteidigung musste sie Aussetzen. Für die Bruchtests hat sie kurzfristig alles auf Handtechniken umgestellt und diese auch souverän gemeistert. Damit hatte Julia es trotz Verletzung geschafft und sich den schwarzen Streifen am roten Gürtel mehr als verdient. Nun heißt es Daumen drücken, dass die Verletzung nicht ernsthafter ist.
Zwischendurch in einer kurzen Pause zum Durchatmen gab es auch noch für die Nachwuchstrainer die Urkunden für die bestandene Trainerausbildung. Hier konnte Micha K. die erste Urkunde des Tages erhalten.
Die anderen 4 Sportler mussten natürlich auch im Wettkampf und der Selbstverteidigung ran und konnten sich hier sehr gut behaupten. So war auch die Selbstverteidigung von Micha K. spektakulär – nicht zuletzt auch durch den Partner, der optimal auch auf die Gegenangriffe reagiert hat.
Auch bei dieser Prüfung wurde es bei dem Bruchtest nochmals sehr spannend. So mussten von den Sportlern ja nach Gürtelgrad 2 bis 4 Bruchtests gezeigt werden. So manches Brett ist dabei trotz guter Technik stur geblieben und nicht gebrochen. Nach einen solchen langen und harten Prüfungstag war es aber nur zu verständlich das die Puste raus war. Daher hieß es dann auf die Auswertung warten und Daumen drücken, dass es gereicht hat. Umso erleichtert waren alle 5 als sie endlich aufgerufen wurden und die Prüfer ihnen zu der neuen Graduierung gratuliert haben – die Leistungen der Kategorien konnten auch den ein- oder anderen Bruchtest ausgleichen. Zudem hatte Micha K. sogar die beste Prüfung im Kup-Bereich abgelegt. Da war die Freude natürlich noch größer. Nach dem anstrengenden Tag waren auch alle froh aus der Halle raus und zu der nächsten Abkühlung zu kommen um den Erfolg nun in Ruhe zu genießen.

Veröffentlicht in Aktuelle Informationen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert